19.06.2023
- 23.06.2023
09:00
- 16:00
100.00 €
ABENTEUERWOCHE 1
Unsere Abenteuerwoche ist ein Mix aus Action, Spannung, Spaß und Erlebnissen in der Natur. Die Woche beginnt mit einem spannenden Tag bei Häuptling Harry im Indianerdorf von Gais . Wir gehen auf Spurensuche in der Natur! Beim Dürren See wirst du deinen eigenen Unterschlupf bauen und nimmst anschließend an einer spannenden Schatzsuche teil. Mit Pfeil & Bogen halten wir Ausschau nach Wildtieren. Anschließend toben wir uns im Motorikpark von Niederdorf so richtig aus! Zum krönenden Abschluss verbringen wir einen actionreichen Tag in der Kids Area Panorama in Olang!
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden (Warteliste)
19.06.2023
- 23.06.2023
08:30
- 12:30
100.00 €
KREATIVWOCHE
In diesem Kurs kannst du deine Kreativität frei entfalten. In dieser Woche widmen wir uns der Mosaikkunst und verzieren einen Spiegel. Mit Heidi tauchen wir in die Welt des Töpferns ein. Unter dem Motto „Acrylfarbe meets Street Art“ kannst du deine Ideen umsetzen und auf einer dafür vorgesehenen Mauer verewigen. Zudem
werden wir mit Lederresten eine schicke Geldbörse anfertigen!
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal, Heidi Lercher, Alexia Gietl
Anmelden
19.06.2023
- 23.06.2023
17:00
- 19:00
100.00 €
REITEN A
Die Reitwoche bietet dir die Chance, die Grundtechniken des Reitens und den Umgang mit Pferden kennenzulernen. Nach dem Stall ausmisten, Füttern, Striegeln und Satteln ist der tägliche Ausritt das Highlight.
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Beatrix Tschurtschenthaler, Kramerhof Sexten
Anmelden (Warteliste)
26.06.2023
- 30.06.2023
09:00
- 16:00
100.00 €
LA FI GITSCHN
„Girls only“- so lautet das Motto dieser Woche. Im Frisörsalon werden wir einige Stylingtips erfahren und auch selbst umsetzen. Am Dienstag besuchen wir das Bodytec in Bruneck. Am Mittwoch erleben wir die atemberaubende Zipline-Fahrt am Monte Pana. Am Donnerstag tauchen wir mit Doris Kaserer in die Grundlagen der Selbstverteidigung ein und am Freitag werden wir nochmal einen Beautytag einlegen, lassen die Woche dann im Naturbadeteich von Toblach ausklingen.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden
26.06.2023
- 30.06.2023
08:30
- 12:30
100.00 €
UKULELE WOCHE
Wenn du Lust auf kreatives Arbeiten, Basteln und Musizieren hast, dann kannst du in diesem Kurs deine eigene Ukulele bauen. Die Ukulele hat 4 Saiten und ist das ideale Einsteigerinstrument für jene die später Gitarre lernen wollen. Außerdem lernst du einfache Akkorde und erste Lieder.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Edi Rolandelli
Anmelden
26.06.2023
- 30.06.2023
13:30
- 17:30
50.00 €
DER NATUR AUF DER SPUR
Gemeinsam mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Naturparkhauses erforschen wir die lokale Flora & Fauna. Wir machen uns mit der Becherlupe auf den Weg durch Sumpf und Gestrüpp und erkunden die große Welt der kleinen Reptilien und Insekten. Gipsabdrücke von tierischen Spuren bringen ein Stück Natur zu dir nach Hause! Erlebe die Welt der Pflanzen und Tiere!
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Naturparkhaus Drei Zinnen
Anmelden
03.07.2023
- 07.07.2023
09:00
- 16:00
100.00 €
ABENTEUERWOCHE 2
Unsere Abenteuerwoche ist ein Mix aus Action, Spannung, Spaß und Erlebnissen in der Natur. Die Woche beginnt mit einem spannenden Tag bei Häuptling Harry im Indianerdorf von Gais . Wir gehen auf Spurensuche in der Natur! Beim Dürren See wirst du deinen eigenen Unterschlupf bauen und nimmst anschließend an einer spannenden Schatzsuche teil. Mit Pfeil & Bogen halten wir Ausschau nach Wildtieren. Anschließend toben wir uns im Motorikpark von Niederdorf so richtig aus! Zum krönenden Abschluss verbringen wir einen actionreichen Tag in der Kids Area Panorama in Olang!
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden (Warteliste)
03.07.2023
- 07.07.2023
08:30
- 12:30
90.00 €
NÄHWOCHE
Wir nähen stylische Turnbeutel oder einfache Rucksäcke mit tollen
Materialien wie Kork. Coole Stirnbänder und Scrunchies werden auch angefertigt und außerdem schnuppern wir in
die Batik-Kunst hinein!
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Isabella Stabinger, Dolomitenherz Schneiderwerkstatt
Anmelden
03.07.2023
- 07.07.2023
17:00
- 19:00
70.00 €
SKATE WOCHE
Du fährst schon Skate oder möchtest Skateboarden lernen? Dann ist diese Woche genau das Richtige für dich! Gemeinsam mit den Skate-Lehrern des SSV Bruneck wirst du im Skate Park von Innichen Grundlagen lernen oder vorhandene Skills und Tricks festigen und vertiefen!
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: SSV Bruneck
Anmelden
10.07.2023
- 14.07.2023
09:00
- 14:00
60.00 €
EINFACH TIERISCH
Diese Woche ist für alle Tierfreunde unter euch! Wir besuchen den Tierpark Toblach, begeben uns mit den Mitarbeiter*innen des Naturparkhauses Toblach auf Spurensuche in der Natur, besuchen den Reierhof St. Magdalena und gehen beim Bauernhof Perfila in Geiselsberg auf Tuchfühlung mit den Lamas. Highlight ist der Besuch bei Beatrix im Reitstall Tschurtschenthaler in Sexten. Hier lernst du neben Pferden, auch andere Tiere näher kennen!
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Naturparkhaus Toblach, Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden (Warteliste)
10.07.2023
- 14.07.2023
08:30
- 12:30
100.00 €
FOTOWOCHE
In dieser Woche lernt ihr die wilde Seite der Fotografie kennen. Jeden Tag widmen wir einem speziellen Thema, z.B. der Lichtmalerei, der Actionfotografie usw. Wir besprechen zuerst die Theorie, setzen diese dann in die Praxis um, probieren, experimentieren und haben Spaß.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: silbersalz.photo
Anmelden
10.07.2023
- 14.07.2023
13:30
- 17:30
60.00 €
LET'S DANCE
Werde zum Musical Darsteller und präsentiere die Show deines Lebens! Gemeinsam mit deiner Tanzlehrerin Julia wirst du neue Schritte bis hin zu einer ganzen Choreographie erlernen. Ob allein oder mit Freunden- melde dich an und verbringe eine coole Woche im Tanzfieber!
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Julia Steiner
Anmelden
10.07.2023
- 14.07.2023
15:00
- 19:00
90.00 €
SPORTWOCHE
An drei Tagen werden die TeilnehmerInnen an verschiedenen Gruppenaktivitäten im Bodytec teilnehmen und auch individuell an Geräten, Kleingeräten und mit dem eigenen Körpergewicht trainieren. Ziel ist es, einen globalen Einblick in die Fitnesswelt zu vermitteln und die vielfältigen Tätigkeiten und Trainingsformen kennenzulernen, sowie deren positive Korrelation auf Körper, Geist und Seele: Propriozeption, Balance, Koordination, Kraft, Athletik, Herzkreislauf, Stretching und Regeneration.
Spaß und Freude an altersspezifischer Bewegung unter qualifizierter Leitung stehen im Mittelpunkt. An den zwei anderen Tagen wird gemeinsam regeneriert und gechillt.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Bodytech Bruneck/Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden
17.07.2023
- 21.07.2023
09:00
- 15:00
100.00 €
KLETTERWOCHE A
Bei der Kletterwoche begeben wir uns erneut in luftige Höhen. In den verschiedenen Klettergärten im Innerfeldtal, Höhlensteintal, Rienztal und am Pragser Wildsee wirst du das Klettern lernen , Verantwortung übernehmen und Vertrauen zu deinem Kletterpartner aufbauen. Auch bei Schlechtwetter muss der Kletterspaß nicht entfallen, sondern wird einfach in die Kletterhalle verlegt.
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Globo Alpin
Anmelden (Warteliste)
17.07.2023
- 21.07.2023
08:30
- 12:30
90.00 €
AUDIO RECORDING
Wolltest du immer schon wissen wie ein Song entsteht und was du alles dafür benötigst?
Jonas & Max zeigen dir, wie Musik und - Videoproduktion funktioniert. Ob Schreiben oder Rappen eines Songtextes, das Spielen verschiedener Instrumente, oder das Aufnehmen von Klängen & Videos mit deinem Smartphone; Hier kannst du dich kreativ austoben, auch ohne musikalische Vorkenntnisse! Werde Teil eines einzigartigen Musikvideos und begleite uns auf der Reise in aufregende Klangwelten.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Jonas Messner & Max Fink
Anmelden
17.07.2023
- 21.07.2023
13:30
- 17:30
90.00 €
ARBEITEN MIT SPECKSTEIN & SCHNITZEN
Speckstein ist ein leicht zu bearbeitender Stein: er lässt sich feilen, sägen und schleifen. Aus den
faustgroßen Steinen werden kleine Skulpturen herausgearbeitet.
Ebenso schnitzen wir aus Rundholz kleine Skulpturen mit dem eigenen Taschenmesser.
Es besteht auch die Möglichkeit, mit Profi Schnitzeisen zu arbeiten, die der Kursleiter mitbringt. Ziel ist es, die handwerklichen und
kreativen Fähigkeiten der KursteilnehmerInnen zu fördern.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Markus Gasser
Anmelden
17.07.2023
- 21.07.2023
17:00
- 19:00
100.00 €
REITEN 1
Die Reitwoche bietet dir die Chance, die Grundtechniken des Reitens und den Umgang mit Pferden kennenzulernen. Nach dem Stall ausmisten, Füttern, Striegeln und Satteln ist der tägliche Ausritt das Highlight.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Beatrix Tschurtschenthaler, Kramerhof Sexten
Anmelden
24.07.2023
- 28.07.2023
09:00
- 15:00
100.00 €
KLETTERWOCHE B
Bei der Kletterwoche begeben wir uns erneut in luftige Höhen. In den verschiedenen Klettergärten im Innerfeldtal, Höhlensteintal, Rienztal und am Pragser Wildsee wirst du das Klettern lernen , Verantwortung übernehmen und Vertrauen zu deinem Kletterpartner aufbauen. Auch bei Schlechtwetter muss der Kletterspaß nicht entfallen, sondern wird einfach in die Kletterhalle verlegt.
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Globo Alpin
Anmelden (Warteliste)
24.07.2023
- 28.07.2023
08:30
- 12:30
100.00 €
TÖPFERWOCHE 1
Mit Heidi aus Prags lernst du das Töpfern. Aus verschiedenen Tonarten kannst du Tiere, Geschirr, Schmuck, Schatullen und vieles mehr modellieren. Dabei wird deiner Kreativität keine Grenze gesetzt.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Heidi Lercher
Anmelden
24.07.2023
- 28.07.2023
13:30
- 18:30
50.00 €
MÄRCHENWOCHE
Lass dich verzaubern und komm mit in die Märchenwelt, wo Ritter und Drachen auf dich warten, wo Riesen und Einhörner, Feen und Zwerge wohnen.
Gemeinsam erkunden wir die Welt der Märchen und werden selber Teil davon. Wir basteln uns Verkleidungen, erschaffen Fabelwesen und machen uns auf den Weg, die Märchengestalten in unseren Wäldern und auf den Spielplätzen zu suchen. Vielleicht finden wir ja einen lange vergessenen Schatz.
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden
24.07.2023
- 28.07.2023
17:00
- 19:00
100.00 €
REITEN B
Die Reitwoche bietet dir die Chance, die Grundtechniken des Reitens und den Umgang mit Pferden kennenzulernen. Nach dem Stall ausmisten, Füttern, Striegeln und Satteln ist der tägliche Ausritt das Highlight.
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Beatrix Tschurtschenthaler, Kramerhof Sexten
Anmelden (Warteliste)
31.07.2023
- 04.08.2023
09:00
- 15:00
100.00 €
IN DIE BERG‘ BIN I GEARN
Beim Pragser Wildsee schwingen wir uns in luftige Höhen und erleben eine Seilbahnrutsche. Auf dem Klettersteig Lagazuoi & Hexenstein sowie im Freilichtmuseum auf dem Monte Piana begeben wir uns auf die Spuren des 1. Weltkrieges. Zudem verbringen wir noch einen spannenden Tag beim Klettern.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Globo Alpin
Anmelden
31.07.2023
- 04.08.2023
08:30
- 12:30
90.00 €
DIE WELT DER CHEMIE 1
Die Frage, woraus die Welt besteht, fasziniert die Menschen seit jeher.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns daher mit vielen chemischen Grundlagen und führen dazu spannende Experimente durch:
Züchten von Kristallen, Herstellung von Fruchtgummis (Haribo), Herstellung einer „Bio-Folie“ aus Kartoffeln, Versilbern einer „Cent-Münze“, „DNA- Extraktion“ aus einer Tomate, „Knallgas-Dose“
und vieles mehr…
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Daniel Weitlaner
Anmelden
31.07.2023
- 04.08.2023
17:00
- 19:00
100.00 €
REITEN 2
Die Reitwoche bietet dir die Chance, die Grundtechniken des Reitens und den Umgang mit Pferden kennenzulernen. Nach dem Stall ausmisten, Füttern, Striegeln und Satteln ist der tägliche Ausritt das Highlight.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Beatrix Tschurtschenthaler, Kramerhof Sexten
Anmelden
07.08.2023
- 11.08.2023
09:00
- 16:00
100.00 €
LA FI BUIBM
Action ist das Schlagwort dieser Woche. Von Fußball, Schwimmen, Floß Bauen, Lasergame, über Trampolin bis hin zu Rafting ist für jeden etwas spannendes dabei.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden (Warteliste)
07.08.2023
- 11.08.2023
08:30
- 12:30
90.00 €
DIE WELT DER CHEMIE 2
Die Frage, woraus die Welt besteht, fasziniert die Menschen seit jeher.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns daher mit vielen chemischen Grundlagen und führen dazu spannende Experimente durch:
Züchten von Kristallen, Herstellung von Fruchtgummis (Haribo), Herstellung einer „Bio-Folie“ aus Kartoffeln, Versilbern einer „Cent-Münze“, „DNA- Extraktion“ aus einer Tomate, „Knallgas-Dose“
und vieles mehr…
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Daniel Weitlaner
Anmelden
07.08.2023
- 11.08.2023
09:00
- 14:00
90.00 €
KOCHWOCHE
Du hast Spaß am Kochen, und möchtest neues probieren? Du möchtest bei deiner nächsten Geburtstagsparty ausgefallenes Fingerfood und Snacks anbieten? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam mit Peter Paul probieren wir verschiedenste Gerichte aus und lassen es uns beim gemeinsamen Mittagessen gut gehen!
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Peter Paul Komar
Anmelden (Warteliste)
21.08.2023
- 25.08.2023
09:00
- 16:00
100.00 €
SURVIVAL CAMP
Das Überleben in der Wildnis ist die Kunst, im Einklang mit der Natur zu leben! Gemeinsam tauchen wir in die Wildnis ein; Einen Unterschlupf bauen, Feuer machen, einfache Werkzeuge herstellen, essbare Wildpflanzen bestimmen, sammeln und verarbeiten.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Peter Morandell
Anmelden
21.08.2023
- 25.08.2023
08:30
- 12:30
90.00 €
MAGISCHES TREIBEN IM SCHWARZLICHTTHEATER
Nach erlernter Technik des Schwarzlichttheaters werden mit einfachen Mitteln geheimnisvolle und verblüffende Bühneneffekte erzeugt. Hände tauchen aus dem Nichts auf, Farbkugeln schweben magisch durch die Luft, ein Feuer entflammt und erlischt, der Geistertanz ist nicht mehr aufzuhalten. Zusammen machen wir einen Ausflug ins Land der Kreativität!
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Christian Mader
Anmelden
21.08.2023
- 25.08.2023
13:30
- 18:30
50.00 €
MITTELALTER WOCHE
Als Könige und Königinnen, Prinzessinnen und Prinzen gelebt haben, dorthin kehren wir zurück. Wir erkunden das Schloss Welsberg und werden selbst zu Rittern und Burgfräulein. Wir erfahren wie man früher gelebt hat, machen gemeinsam Feuer und backen unser eigenes Stockbrot.
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden (Warteliste)
28.08.2023
- 01.09.2023
09:00
- 16:00
100.00 €
LUST AUF ACTION
Du stehst auf Action und bist gerne an der frischen Luft? Du liebst das Adrenalin? Dann ist diese Woche genau das Richtige für dich. Zwischen Rafting, Riesenschaukel, Mountain GoCard, Hochseilgarten und Bogenschießen bleibt keine Zeit zum Herumsitzen.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden (Warteliste)
28.08.2023
- 01.09.2023
13:30
- 17:30
100.00 €
TÖPFERWOCHE 2
Mit Heidi aus Prags lernst du das Töpfern. Aus verschiedenen Tonarten kannst du Tiere, Geschirr, Schmuck, Schatullen und vieles mehr modellieren. Dabei wird deiner Kreativität keine Grenze gesetzt.
Jahrgänge:
2008 - 2012
Referent/Kursleitung
: Heidi Lercher
Anmelden
28.08.2023
- 01.09.2023
08:30
- 12:30
50.00 €
KLEINE BÜCHERWÜRMER
Du liest gerne und möchtest neue Bücher kennenlernen oder du bist neugierig auf spannende Geschichten? Dann bist du hier genau richtig. Bei dieser Woche dreht sich alles um Bücher und Geschichten.
Tauche ein in die Welt der Bücher, der verwunschenen Welten und gefährlichen Abenteuern. Lass dir erzählen, was es Neues zu entdecken gibt, lese selbst Geschichten und bastle dir dazu kleine Andenken, damit du dich immer erinnerst welche Abenteuer und magische Welten du schon erkundet hast.
Wir besuchen Bibliotheken im Hochpustertal und lassen uns entführen in eine Welt voller Bücher.
Jahrgänge:
2013 - 2017
Referent/Kursleitung
: Jugenddienst Hochpustertal
Anmelden